Festprogramm
Schützenfest 2020
Der Schützen-Planer
Alle Veranstaltungen und Angebote
Zurücksetzen
Veranstaltung
- Schützentheater
- Festprogramm
- Live-Musik
- Festzüge
- Heimatstunde
- Tanz durch die Jahrhunderte
- Vergnügungspark
- Schützen 2021
Angebot Berg
- Essen/Trinken
- Fahrgeschäfte
- Verkaufsstände
Eintritt
- Freier Eintritt
- Festabzeichen
- Gesonderter Eintritt
Für wen?
- Kinder
- Familien
- Junge Leute
- Erwachsene
Ort
- Gigelberg
- Marktplatz
- Altstadt
- Stadthalle
- Bierzelt
- Biberkeller
- Schützenkeller
- Pflugkeller
Datum: --- | Gewählte Kategorien: Festprogramm
Samstag 24. Juni. | 17:00 Uhr
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Dem armen Findelkind Felix wurde bei seiner Geburt vorhergesagt, dass er einmal die schöne Prinzessin Anima heiraten und über das Land herrschen würde. Sein künftiger Schwiegervater, der böse und raffgierige König Avarus, hält ihn jedoch für unwürdig.
Event-Seite
Event-Seite
Stadthalle Biberach
Von Freitag 14. Juli bis 23. Juli 2023
Schützenfest Zelt
Hereinspaziert in das Schützenfest Zelt. Hier spielt für Sie nicht nur Livemusik, sondern es erwarten Sie täglich neue Überraschungen. Erkunden Sie unser Zelt und nehmen Sie gemütlich Platz. Wir haben für Sie verschiedene Bereiche gestaltet wo Sie feiern, tanzen und fröhlich sein können. Genießen Sie einen Drink in unserer Außenbar oder nehmen Sie Platz in unserem einladenden Biergarten.
Event-Seite
Plätze können hier reserviert werden.
Event-Seite
Von Freitag 14. Juli bis 23. Juli 2023
Vergnügungspark
Gigelberg
Freitag 14. Juli. | 18:00 Uhr
Bieranstich
Bieranstich im Festzelt auf dem Gigelberg.
Gigelberg
15.07. | 09:00 Uhr // 16.07. | 09:00, 11:30, 13:45 Uhr
Heimatstunde 2023
Die Heimatsunde erzählt die wahre Geschichte der revolutionären Ereignisse im beschaulichen Biberach vom 19. September 1923.
Event-Seite
Event-Seite
Stadthalle Biberach
Samstag 15. Juli. | 14:00 Uhr
Offizielle Eröffnung mit Abnahme
der Trommlercorps und Spielmannszüge. Im Zuge der Abnahme auf dem Marktplatz werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der einzelnen Gruppen für ihre Teilnahme geehrt.
Event-Seite
Marktplatz
15. 07. // 16. 07. // 17. 07. // 18. 07. // 19. 07. // 20. 07. // 21. 07. // 22. 07. // 23. 07.
Schützenspiele
Die Schützenspiele sind ein kostenloses Angebot der Stiftung Schützendirektion während der
gesamten Schützenwoche für Kinder von 5-12 Jahren. Die Schützenspiele finden auf dem Gigelberg zwischen
der alten Stadtbierhalle und der Gigelberghalle auf einer Grünfläche statt.
Event-Seite
Event-Seite
Gigelberg
Samstag 15. Juli. | 17:30 Uhr
Jahrgänger-Gottesdienst
Stadtpfarrkirche St. Martin
Samstag 15. Juli. | 19:00 Uhr
Jahrgänger-Zug
der 40er- bis 100er-Jahrgänge mit begleitenden Musikgruppen durch die Altstadt von Biberach.
Event-Seite
Event-Seite
Altstadt
Sonntag 16. Juli. | 11:00 Uhr
Zunfttänze
Es ist ein Blick in die Geschichte Biberachs: Die Zunfttänze am Schützensonntag. Fünft- und Sechstklässler der Biberacher Schulen tragen historische Kostüme und entführen in eine Zeit als Handwerkerzünfte noch eine wichtige Rolle in Biberach spielten. Zu jedem Zunfttanz gibt es eine kurze Einführung in den historischen Hintergrund, ein szenisches Spiel aus dem Alltag der Handwerker, das Zunftlied und schließlich den Zunfttanz. Dazwischen spielt die Kleine Schützenmusik.
Event-Seite
Event-Seite
Marktplatz
Sonntag 16. Juli. | 18:30 Uhr
Tanz auf dem Marktplatz
Marktplatz
Montag 17. Juli. | 09:00 Uhr
Bunter Festzug
Altstadt
Montag 17. Juli. | 11:00 Uhr
Biberschießen
mit der Armbrust für Schüler/innen von Biberacher Schulen auf dem Gigelberg-Parkplatz (bei Jahnstraße).
Gigelberg-Parkplatz (bei Jahnstraße)
Montag 17. Juli. | 13:30 Uhr
Ziehung
Gigelberg-Halle
Dienstag 18. Juli. | 09:00 Uhr
Historischer Festzug Schützendienstag
Altstadt
Dienstag 18. Juli. | 10:30 Uhr
Lagerleben
Lagerleben historischer Festgruppen auf dem Gigelberg und im Hirschgraben:
Lager der Schweden
Lager der Stadtsoldaten
Lager der Kasierlichen Reiter, Staufer
Lager der Bauern
Lager des Schwarzen Veri
Lager der Bauerntanzgruppe
Lager der Scharwächter im Hirschgraben
Event-Seite
Event-Seite
Gigelberg
19.07. // 21.07. // 22.07. // Beginn: 20.00 Uhr
Tanz durch die Jahrhunderte
Marktplatz
Donnerstag 20. Juli. | 19:30 Uhr
Schwarz-Vere und Gaukler-Fest
Gemütliches Beisammensein mit Vorführungen historischer Gruppen zwischen Museum und Rathaus.
Altstadt
Freitag 21. Juli. | 22:45 Uhr
Großes Feuerwerk
Nach Einbruch der Dunkelheit wird Freitagabends in der Schützenwoche auf dem Gigelberg das Feuerwerk entzündet. Durch die bis zu 150 m hoch aufsteigenden Feuerwerkskörper kann das Feuerwerk nicht nur vom Gigelberg aus gesehen werden, sondern von einem großen Teil der Stadt.
Gigelberg
Samstag 22. Juli. | 13:00 Uhr
Schützenspiele: Kleiner Schützenjahrmarkt und Kinderflohmarkt
Jedes Jahr am Samstag vor Bauernschützen öffnet der Kleine Schützenjahrmarkt von 13:00 Uhr – 17:00 Uhr seine Tore in der Gigelberghalle und empfängt alle Schützenkinder zu einem ganz besonderen Nachmittag voll Spiel und Spaß.
Event-Seite
Event-Seite
Gigelberg
Sonntag 23. Juli. | 09:00 Uhr
Ökumenischer Dank-Gottesdienst mit Zunfttänzen
Marktplatz
Sonntag 23. Juli. | 11:00 Uhr
Historischer Festzug Bauernschützen
Altstadt
Sonntag 23. Juli. | 12:30 Uhr
Lagerleben Bauernschützen
Lagerleben historischer Festgruppen auf dem Gigelberg und im Hirschgraben:
Lager der Schweden
Lager der Stadtsoldaten
Lager der Kasierlichen Reiter, Staufer
Lager der Bauern
Lager des Schwarzen Veri
Lager der Bauerntanzgruppe
Lager der Scharwächter im Hirschgraben
Gigelberg