Bunter Festzug

der Schüler/innen von Biberacher Schulen sowie mit Märchen- und Sagengruppen

Fanfarenbläser
Schützenfahne
Kleine Schützentrommler und -pfeifer
Das aus Schülern bestehende Musikkorps ist heute die älteste Traditionsgruppe. Seit 1816, also seit über 200 Jahren im Festzug.
Fanfarenzug Biber
Schützentheater 2022: »Frau Holle«
Spielmannszug der Turngemeinde Biberach
Grundschule Ringschnait

»Hänsel & Gretel«

Musikkapelle Ringschnait
Biberacher Harmonikaorchester
Schwarzbach-Schule

»Unsere Lieblingsfilme«

Fanfarenzug Herzog Philipp von Schwaben
Braith-Grundschule

»Fit und gesund«

Musikkapelle Bergerhausen
Birkendorf-Grundschule

»Rund um mich her ist alles Zirkus«

Sprachheilschule Biberach

»Unsere bunte Welt«

Musikkapelle Mettenberg
Schule im Rißtal (KBZO)

»Tierische Baumeister«

Fanfarenzug der Matthias-Erzberger-Schule
Freie Waldorfschule Biberach

»Rettet die Bienen«

Musikkapelle Reute
Mittelberg-Grundschule

»Endlich wieder gemeinsam spielen«

Musikkapelle Hochdorf
Gaisental-Grundschule

»Lebensfreude«

Musikkapelle Stafflangen
Grundschule Stafflangen

»Bunt wie eine Blumenwiese«

Sophie-La-Roche-Schule Warthausen

»Schützengutsle«

Fanfarenzug Graf Brandenstein
Schule Mittelbiberach
»Lesefreuden«
Spielmannszug Freiwillige Feuerwehr Biberach
Umlachtalschule Ummendorf

»Den Römern auf der Spur«

Fanfarenbläser und Trommler der Gruppe Biberacher Bürgerwehr
Pflug-Schule

»Unsere Schultiere«

Mali-Gemeinschaftsschule

»Was kreucht und fleucht denn da?«

Spital-Trommler der Mali-Gemeinschaftsschule
Bischof-Sproll-Bildungszentrum

»Wasser Welten«

Musikkapelle Attenweiler
Trommlergruppe Bischof-Sproll-Bildungszentrum
Stadtkapelle des Musikvereins Biberach
Dollinger-Realschule

»La Dollice Vita«

Fanfarenzug der Dollinger-Realschule
Pestalozzi-Gymnasium

»Der Berg ruft«

Spielmannszug des Pestalozzi-Gymnasiums
Kleine Schützenmusik mit Spielmannszug
Biberacher Gemeinderat und Schützendirektion
Wieland-Gymnasium

»Traumwelten«

Trommlerkorps des Wieland-Gymnasiums
Funky Kids Biberach

Festzugsplan

für die Historischen Festzüge und den Bunten Zug


Zur besonderen Beachtung
Während der Festzüge nicht die Fahrbahn von Straßen oder Plätzen betreten. Absperrungen dienen der Sicherheit. Bei Unfällen infolge Missachtung wird jegliche Haftung ausgeschlossen; Eltern bzw. Aufsichtspflichtige haften für ihre Kinder.

Der Schützen-Planer

Alle Veranstaltungen und Angebote

Zurücksetzen
Veranstaltung
  • Schützentheater
  • Festprogramm
  • Live-Musik
  • Festzüge
  • Heimatstunde
  • Tanz durch die Jahrhunderte
  • Vergnügungspark
  • Schützen 2021
Angebot Berg
  • Essen/Trinken
  • Fahrgeschäfte
  • Verkaufsstände
Eintritt
  • Freier Eintritt
  • Festabzeichen
  • Gesonderter Eintritt
Für wen?
  • Kinder
  • Familien
  • Junge Leute
  • Erwachsene
Ort
  • Gigelberg
  • Marktplatz
  • Altstadt
  • Stadthalle
  • Bierzelt
  • Biberkeller
  • Schützenkeller
  • Pflugkeller

Datum: --- | Gewählte Kategorien: Festzüge

Samstag 16. Juli. | 19:00 Uhr
Jahrgänger-Zug
der 40er- bis 100er-Jahrgänge mit begleitenden Musikkorps von der Bürgerturmstraße über Pfluggasse zum Marktplatz, über Holzmarkt, Schulstraße und Viehmarktplatz zu den Festlokalen.

Event-Seite
Altstadt
Montag 18. Juli. | 09:00 Uhr
Bunter Festzug
der Schüler/innen von Biberacher Schulen sowie mit Märchen- und Sagengruppen

Event-Seite
Altstadt
Dienstag 19. Juli. | 09:00 Uhr
Historischer Festzug Schützendienstag
mit Gruppen von der Staufer-Zeit bis Bismarck-Ära

Event-Seite
Altstadt
Sonntag 24. Juli. | 11:00 Uhr
Historischer Festzug Bauernschützen
mit Gruppen von der Staufer-Zeit bis Bismarck-Ära

Event-Seite
Altstadt
0 Elemente in Ihrem persönlichen Schützenplan
PDF Download
leeren

Bildergalerie

 

2011-2022 © Stiftung Schützendirektion Biberach oder die Fotografen und Autoren wenn namentlich gekennzeichnet.

0