Aktuelles
Nachrichten und Informationen rund um das Biberacher Schützenfest
Anmeldung Kleine Schützentrommler und -pfeifer
Anmeldungen bei den kleinen Schützentrommlern und -pfeifern sind ab sofort möglich. Wir freuen uns über Jungen aus Biberach im Alter von 6 – 9 Jahren.
Lust auf Kleine Schützenmusik?
Am 19. September startet die „Kleine Schützenmusik“ wieder mit den wöchentlichen Proben. Gesucht werden Kinder und Jugendliche ab ca. zwölf Jahren, die ein Blasinstrument oder Schlaginstrument spielen, über eine Spielerfahrung von ca. drei Jahren verfügen oder vielleicht sogar schon den D1 Lehrgang absolviert haben.
„Ein gelungenes Fest bei schönstem Schützenwetter“
Unter dieser Überschrift lässt Rainer Fuchs, der Erste Vorsitzende der Schützendirektion Biberach, das Schützenfest 2023 Revue passieren: „So viele Menschen haben das Schützenfest besucht und waren am Bauernschützensonntag beim Umzug, dass selbst die Schützenfestabzeichen ausverkauft waren. Auch die SOS-Bändchen wurden gut angenommen.“
Einsatz Rettungsdienst / Sanitätsdienst Schützenfest 2023
Mit insgesamt 60 Einsätzen für den Rettungsdienst im Vergleich zum Vorjahr ein „guter“ Verlauf;
Ausnahme dreier Ereignisse in der Innenstadt.
Jedes Los gewinnt – Ziehung 2023
24 glückliche Gewinnerinnen und Gewinner zogen bei der Ziehung am Montag, 17. Juli 2023, in der Gigelberghalle die Hauptpreise.
Wegen Hitze: Verkürzter Ablauf der Abnahme
Am Samstag werden unglaubliche Temperaturen bis zu 36 Grad vorhergesagt. Dies erfordert eine kurzfristige Änderung im Ablauf der diesjährigen Abnahme auf dem Biberacher Marktplatz.
DRK ist bereit für die heißen Tage
Sommer, Sonne – Schützenfest: Nachdem diese Woche bereits vielerorts die 35-Grad-Marke geknackt worden ist, soll es auch zu Beginn des Biberacher Schützenfests am Wochenende wieder hochsommerlich heiß werden.
Vermisst beim Schützenfest: SOS-Armbänder für Kinder
Der DRK-Kreisverband Biberach e. V. und die Stiftung Schützendirektion Biberach bieten an Schützen erstmals SOS-Armbänder für Kinder an. Dadurch können DRK und Polizei die Eltern schnell ausfindig machen.
Welcome to the Schützenfest
Schülerinnen und Schüler des Pestalozzi-Gymnasiums haben sämtliche Texte, die im Infozentrum der Stiftung Schützendirektion Biberach informieren, für internationale Besucher ins Englische übersetzt.