Ihr Schützen-Planer
Stellen Sie sich alle Veranstaltungen und Angebote zusammen
Hier haben Sie die Möglichkeit sich über alle Termine, Veranstaltungen und Angebote rund um das Schützenfest zu informieren. Bitte beachten Sie, dass es jederzeit zu Anpassungen und Änderungen kommen kann.
Die Ampelkennung vom letzten Jahr wird entsprechend der weiteren Regelungen und Entwicklungen der Corona-Lage geschaltet: grün (findet statt), gelb (ungewiss) oder rot (abgesagt).
Klicken Sie sich Ihr ganz individuelles Programm zusammen, welches Sie dann auch als PDF downloaden und ausdrucken können.
Erleben Sie das Schützenfest!
Das Programm für 2023 wird Anfang April veröffentlicht.
Der Schützen-Planer
Alle Veranstaltungen und Angebote
- Schützentheater
- Festprogramm
- Live-Musik
- Festzüge
- Heimatstunde
- Tanz durch die Jahrhunderte
- Vergnügungspark
- Schützen 2021
- Essen/Trinken
- Fahrgeschäfte
- Verkaufsstände
- Freier Eintritt
- Festabzeichen
- Gesonderter Eintritt
- Kinder
- Familien
- Junge Leute
- Erwachsene
- Gigelberg
- Marktplatz
- Altstadt
- Stadthalle
- Bierzelt
- Biberkeller
- Schützenkeller
- Pflugkeller
Datum: --- | Gewählte Kategorien: Festprogramm

Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Event-Seite

Frau Holle
Event-Seite

Vergnügungspark

Bieranstich

Heimatstunde 2022

Offizielle Eröffnung mit Abnahme
der Trommlercorps und Spielmannszüge. Im Zuge der Abnahme auf dem Marktplatz werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der einzelnen Gruppen für ihre Teilnahme geehrt.
Hinweis: Im letzten Jahr konnten einmalig Tickets für die Abnahme mit den Schützen-Fan-Paketen erworben werden. Für die Karteninhaber sind die Plätze auf der Tribüne C (am Marktbrunnen) reserviert, deshalb steht diese Tribüne in diesem Jahr nicht für die freie Platzwahl zur Verfügung.
Event-Seite

Schützenspiele

Jahrgänger-Gottesdienst

Jahrgänger-Zug
Event-Seite

Zunfttänze
1. Webertanz, vorgetragen von den Schülerinnen der Klassen 5 des Pestalozzi-Gymnasiums, einstudiert von Veronika Kirsch und Melanie Sießegger.
2. Färbertanz, aufgeführt von der Klasse 5f der Dollinger-Realschule, eingeübt von Anita Singh.
3. Gerbertanz, vorgetragen von Schülern und Schülerinnen der Klasse 5 des Wieland-Gymnasiums unter Leitung von Leonie Woitschell.
Begleitet werden die Zunfttänze vom Zunfttanzensemble unter der Leitung von Andreas Winter

Tanz auf dem Marktplatz

Bunter Festzug

Biberschießen

Ziehung

Historischer Festzug Schützendienstag

Lagerleben

Tanz durch die Jahrhunderte

Historisches Altstadt-Fest
Event-Seite

Großes Feuerwerk
Event-Seite

Schützenspiele: Kinder Flohmarkt
Event-Seite

Schützenspiele: Kleiner Schützenjahrmarkt
Event-Seite

Ökumenischer Dank-Gottesdienst mit Zunfttänzen

Historischer Festzug Bauernschützen

Lagerleben Bauernschützen

Heimatstunde 2023
Event-Seite
Hinweis: Die Ampelkennung vom letzten Jahr wird entsprechend der weiteren Regelungen und Entwicklungen der Corona-Lage geschaltet: grün (findet statt), gelb (ungewiss) oder rot (abgesagt).