Heimatstunde 2023
Die Heimatsunde erzählt die wahre Geschichte der revolutionären Ereignisse im beschaulichen Biberach vom 19. September 1923.
Überkategorie
Die Heimatsunde erzählt die wahre Geschichte der revolutionären Ereignisse im beschaulichen Biberach vom 19. September 1923.
Dem armen Findelkind Felix wurde bei seiner Geburt vorhergesagt, dass er einmal die schöne Prinzessin Anima heiraten und über das Land herrschen würde. Sein künftiger Schwiegervater, der böse und raffgierige König Avarus, hält ihn jedoch für unwürdig.
Hereinspaziert in das Schützenfest Zelt. Hier spielt für Sie nicht nur Livemusik, sondern es erwarten Sie täglich neue Überraschungen. Erkunden Sie unser Zelt und nehmen Sie gemütlich Platz. Wir haben für Sie verschiedene Bereiche gestaltet wo Sie feiern, tanzen und fröhlich sein können. Genießen Sie einen Drink in unserer Außenbar oder nehmen Sie Platz in unserem einladenden Biergarten.
Plätze können hier reserviert werden.
Live-Musik mit Bands auf dem Marktplatz und dem Holzmarkt. Sowie DJs im Schadenhof.
Jedes Jahr am Samstag vor Bauernschützen öffnet der Kleine Schützenjahrmarkt von 13:00 Uhr – 17:00 Uhr seine Tore in der Gigelberghalle und empfängt alle Schützenkinder zu einem ganz besonderen Nachmittag voll Spiel und Spaß.
Ökumenischer Gottesdienst mit Zunfttänzen auf dem Marktplatz.
Nach Einbruch der Dunkelheit wird Freitagabends in der Schützenwoche auf dem Gigelberg das Feuerwerk entzündet. Durch die bis zu 150 m hoch aufsteigenden Feuerwerkskörper kann das Feuerwerk nicht nur vom Gigelberg aus gesehen werden, sondern von einem großen Teil der Stadt.
Gemütliches Beisammensein mit Vorführungen historischer Gruppen zwischen Museum und Rathaus.
mit Gruppen von der Staufer-Zeit bis Bismarck-Ära
der Schüler/innen von Biberacher Schulen sowie mit Märchen- und Sagengruppen