Die Gänsemagd
Unter der Gesamtleitung und Regie von Mimi Jörg inszeniert das Schützentheater 2025 das Märchen ‚Die Gänsemagd‘ der Brüder Grimm, geschrieben von Sandra Binder, mit der Musik von Andreas Winter und Kostümen von Petra Weiß.
Unter der Gesamtleitung und Regie von Mimi Jörg inszeniert das Schützentheater 2025 das Märchen ‚Die Gänsemagd‘ der Brüder Grimm, geschrieben von Sandra Binder, mit der Musik von Andreas Winter und Kostümen von Petra Weiß.
Genießt die Sommerabende bei einem Hock im schönen Schützen-Biergarten – oder feiert ausgelassen im Schützenzelt.
mit Live-Bands auf der Marktplatz-Bühne, auf der Holzmarkt-Bühne und lokalen DJs auf dem Schadenhof. Dazu gibt es ein großes kulinarisches Angebot.
Über 1200 Biber konnten in den letzten Wochen an Biberacher verkauft werden, die ihr zuhause im Zeichen des Schützenfestes schmücken wollten.
Ökumenischer Gottesdienst mit Zunfttänzen auf dem Marktplatz.
Nach Einbruch der Dunkelheit wird Freitagabends in der Schützenwoche auf dem Gigelberg das Feuerwerk entzündet. Durch die bis zu 150 m hoch aufsteigenden Feuerwerkskörper kann das Feuerwerk nicht nur vom Gigelberg aus gesehen werden, sondern von einem großen Teil der Stadt.
Gemütliches Beisammensein mit Vorführungen historischer Gruppen zwischen Museum und Rathaus.
mit Gruppen von der Staufer-Zeit bis Bismarck-Ära
der Schüler/innen von Biberacher Schulen sowie mit Märchen- und Sagengruppen
mit Gruppen von der Staufer-Zeit bis Bismarck-Ära