Newsblog zum Coronavirus
Auf dieser Seite möchten wir Sie über aktuelle Auswirkungen des Coronavirus auf Veranstaltungen und Termine rund um das Biberacher Schützenfest auf dem Laufenden halten.
Kleine Schützenmusik: Neuer Probenort und neue Musiker herzlich willkommen
Um die Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten, finden die Proben der Kleinen Schützenmusik ab Dienstag, 22. September 2020 von 18.00 – 19.30 Uhr in der Aula der Dollinger-Realschule statt. Neue Musikerinnen und Musiker ab einem Alter von 13 Jahren sind herzlich willkommen.
Kleine Geste mit großer Wirkung
3,2 Tonnen Schützenfestbier wechselten am Mittwoch, 22. Juli 2020 auf dem Gigelberg im Stelen-Park den Besitzer. Bei dieser Menge an Bier ging sogar der Rettungswagen, in dem die Schützendirektion das Festbier der Berg Brauerei transportiert hatte, in die Knie.
Letzte Chance auf das limitierte Schützenfestabzeichen 2020
Wer sich noch ein Schützenfestabzeichen 2020 für seine Sammlung oder als Erinnerung an „Schütza dahoim“ zulegen möchte, sollte möglichst schnell sein. Der Verkauf geht nur noch bis zum 26.7.2020.
Schützenfeeling mit Biber-Maske
Thilo Schneider vom Scheiders Schütza Shop hat für das Schützenfest 2020 eine Sonderedition von 1000 Mund-Nasen-Schutzmasken in stylischer Biberoptik produziert. Fünfzehn Euro kostet der Biber-Mund-Nasen-Schutz. Ein Euro pro verkaufte Maske geht als Spende an die Stiftung Schützendirektion.
Schützenfestabzeichen 2020
Nachdem die Stiftung Schützendirektion Biberach angekündigt hat, dass es auch in diesem außergewöhnlichen Jahr Festabzeichen geben wird, ist die Nachfrage sehr groß. Da die Entscheidung für eine Herstellung und den Verkauf der Plaketten aufgrund der vielen Unsicherheiten durch die Coronaverordnungen erst spät getroffen werden konnte, sind diese erst jetzt in der Produktion und werden erst kurz vor der eigentlichen Schützenwoche fertig und ausgeliefert werden. Vorbestellungen können leider aus organisatorischen Gründen nicht entgegengenommen werden.
Medieninformationen zum Schützenfest 2020
Im Rahmen einer Pressekonferenz hat die Stiftung Schützendirektion Biberach am 28. Mai Informationen zum Schützenfest 2020, den einzelnen Veranstaltungen, sowie zu geplanten Aktionen gegeben.
Stiftung Schützendirektion Biberach spendet 150 Community-Masken an die Freiwillige Feuerwehr Biberach
Vor einer Woche hatte der Erste Bürgermeister und Hospitalverwalter Ralf Miller 100 Community-Masken von der Schützenbühne für das Bürgerheim überreicht bekommen. Nun folgte die zweite Lieferung von 150 Stück an die Freiwillige Feuerwehr Biberach. Stolze Überbringer der heißbegehrten Masken waren Oberbürgermeister Norbert Zeidler, Schützendirektor und Geschäftsführer DRK-Rettungsdienst Michael Mutschler und Schützendirektorin Anika Raendchen.
Informationen zum Schützentheater 2020/21
Videobotschaft zu den Auswirkungen des Corona-Viruses auf die Schützentheater-Saison 2020 von Theaterleiterin Mimi Haack.
Keine Großveranstaltungen bis 31. August – keine Schützenwoche 2020
Nachdem sich die Ministerpräsidenten am Mittwoch, 15.04.2020 zu Großveranstaltungen, die bis zum 31. August 2020 geplant sind, eindeutig positioniert haben, ist die Vorgabe für die Entscheidung der Plenarversammlung der Stiftung Schützendirektion Biberach klar. Die Schützenwoche 2020 kann zur geplanten Zeit in der gewohnten Form nicht durchgeführt werden, so Rainer Fuchs, Vorsitzende der Stiftung Schützendirektion Biberach und Oberbürgermeister Norbert Zeidler.
Bürgerheim erhält Mund-Nasen-Masken aus der Produktion der Schützenbühne
Keine Blümchenblusen und keine Streifenhemden auf der Schützenbühne, statt dessen aber Mund-Nasen-Masken*. Da derzeit auf der Schützenbühne der Schützendirektion Biberach keine Anproben und Ausgaben stattfinden können, wurde die Produktion von den Schneiderinnen und Näherinnen kurzerhand umgestellt.
Kontakt
Wenn Sie Presseanfragen haben, richten Sie diese bitte direkt an die Pressesprecherin.
Yvonne von Borstel-Hawor
Pressesprecherin der Stiftung Schützendirektion Biberach
E-Mail: yvonne.vonborstel-hawor@schuetzendirektion.de
2011-2020 © Stiftung Schützendirektion Biberach oder die Fotografen und Autoren wenn namentlich gekennzeichnet.