Festprogramm
Schützenfest 2019
Herzlich willkommen zum Biberacher Schützenfest 2019. Allen Biberacherinnen und Biberachern sowie unseren zahlreichen Festgästen wünschen wir eine unbeschwerte Schützenfestwoche. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Genießen Sie die zahlreichen Veranstaltungen rund um das Schützenfest.
Das Schützentheater steht in diesem Jahr besonders im Fokus. Im Museum Biberach wird noch bis Mitte Oktober eine Ausstellung gezeigt. Sie reflektiert eine Seite des traditionsreichen Kindertheaters, die man in den Vorstellungen nicht sieht: Den Backstagebereich. Nutzen Sie die Gelegenheit, und stimmen Sie sich bei einem Besuch der Ausstellung mit dem Film »Making of Schützentheater« auf eine der zahlreichen Aufführungen ein. Die »Schützis« – wie die Kinder und Jugendlichen sich selbst bezeichnen – spielen in diesem Jahr erstmals das französische Volksmärchen »Die Schöne und das Tier«. In der Heimatstunde 2019 werden die Geschichte und Geschichten vom Schützentheater in märchenhaften Bildern auf der Bühne inszeniert.
In den Historischen Festzügen am Schützendienstag und an Bauernschützen zeigen wir Ihnen ausgewählte Bilder aus der Geschichte unserer Stadt. Inhaltlich erinnern wir an das Leben in der ehemaligen Reichsstadt, beginnend im 11. Jahrhundert bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. In den nächsten Jahren werden wir diesen Festzug behutsam weiterentwickeln, wollen dabei zu geschichtlichen Ereignissen aber einen zeitlichen Abstand von mindestens 100 Jahren wahren.
Nehmen Sie sich in der Festwoche Zeit, und machen Sie diese zu einem kostbaren Gut. Lassen Sie sich von der besonderen Atmosphäre, die während der Festtage in der Stadt herrscht, für Ihre bevorstehenden Aufgaben inspirieren und motivieren. Wir wissen, dass ein Fest in dieser Größe für die Bewohner in der Innenstadt und im Einzugsbereich des Festplatzes eine außerordentliche Belastung mit sich bringt. Vielen Dank an dieser Stelle für Ihre Toleranz und Verbundenheit gegenüber unserem traditionellen Kinder- und Heimatfest.
Schöne Schütza.
Ihre Stiftung Schützendirektion Biberach und Ihre Stadt Biberach
Der Schützen-Planer
Alle Veranstaltungen und Angebote
- Schützentheater
- Festprogramm
- Live-Musik
- Festzüge
- Heimatstunde
- Tanz durch die Jahrhunderte
- Vergnügungspark
- Essen/Trinken
- Fahrgeschäfte
- Verkaufsstände
- Freier Eintritt
- Festabzeichen
- Gesonderter Eintritt
- Kinder
- Familien
- Junge Leute
- Erwachsene
- Gigelberg
- Marktplatz
- Altstadt
- Stadthalle
- Bierzelt
- Biberkeller
- Schützenkeller
- Pflugkeller
Datum: --- | Gewählte Kategorien: Festprogramm
Vergnügungspark
Event-Seite
Bieranstich
Offizielle Eröffnung mit Abnahme der Musikkorps
Schützenspiele
Jahrgänger-Gottesdienst
Jahrgänger-Zug
Event-Seite
Zunfttänze
1. Glockengießertanz, vorgetragen von den Schülerinnen und Schülern der Klasse 5f der Dollinger Realschule, einstudiert von Dagmar Denz
2. Erntekrontanz, vorgetragen von Schülerinnen der Klassen 5 des Bischof-Sproll-Bildungszentrums, einstudiert von Helmut Rosensteiner
3. Webertanz, vorgetragen von den Schülerinnen der Klassen 5 des Pestalozzi-Gymnasiums, einstudiert von Barbara Schulz, Rosi Landenberger und Swantje Lingenberg.
Begleitet werden die Zunfttänze vom Zunfttanzensemble unter der Leitung von Andreas Winter
Tanz für Jung und Alt
Event-Seite
Bunter Festzug
Biberschießen
Ziehung
Historischer Festzug Schützendienstag
Lagerleben
Tanz durch die Jahrhunderte
Schwarz-Veri und Gaukler-Fest
Großes Feuerwerk
Schützenspiele: Kleiner Schützenjahrmarkt
Event-Seite
Dank-Gottesdienst mit Zunfttänzen
Historischer Festzug Bauernschützen
Frau Holle
Event-Seite
Heimatstunde 2020
Event-Seite
2011-2019 © Stiftung Schützendirektion Biberach oder die Fotografen und Autoren wenn namentlich gekennzeichnet.