Presse und Medien

Willkommen im Medien-Portal der Stiftung Schützendirektion Biberach

Der Bereich Kommunikation & Marketing ist ganzjährig als Ansprechpartner für alle MedienvertreterInnen erreichbar. Wenn Sie Presseanfragen haben, richten Sie diese bitte direkt an die Pressesprecherin.

 

Yvonne von Borstel-Hawor

Pressesprecherin der Stiftung Schützendirektion Biberach
E-Mail: yvonne.vonborstel-hawor@schuetzendirektion.de

 

Akkreditierung 2023

Wir freuen uns sehr, wenn Sie das Biberacher Schützenfest im Zuge einer Berichterstattung besuchen möchten. Gerne begrüßen wir PressevertreterInnen, die im Besitz eines gültigen Presseausweises sind, aber auch JournalistInnen ohne Presseausweis sowie BloggerInnen, InstagramerInnen und YoutuberInnen sind bei uns willkommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir für eine Akkreditierung in diesen Fällen die Mediadaten des jeweiligen Mediums zu prüfen.

Formular

Sie möchten über Veranstaltungen berichten, für die ein zusätzliches Ticket zum Festabzeichen notwendig ist, dann tragen Sie diese bitte hier ein.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Freikarten für Privatbesuche und Begleitpersonen zur Verfügung stellen können. Ihre Anfrage dient ausschließlich dem journalistischen Zweck und es erfolgt zeitnah eine Berichterstattung über das Biberacher Schützenfest in Ihrem Medium, die Sie uns belegen können.

Bei einer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder die Verarbeitung wird eingeschränkt, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Mehr Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten erhalten Sie unter dem Menüpunkt Datenschutz.

Dokumente & Bilder

Pressemitteilungen

Aktuelles, Coronavirus, Pressemitteilung

Schützenfest 2022 – Die Ampeln stehen auf GRÜN

Der Höhepunkt der Omikronwelle scheint erreicht, die Infektionszahlen sinken, weitere Öffnungsschritte werden von der Landesregierung auf den Weg gebracht. Die Situation vor Ort in den Blaulichtorganisationen ist gut und im Gesundheitswesen entspannt. Diese Tendenzen und der Blick in die Nachbarländer machen Mut! Mut auf ein normaleres Schützenfest 2022.

Aktuelles, Coronavirus, Pressemitteilung

Anmeldung Schützentheater 2022

Ein wichtiges Motto des Biberacher Schützenfestes. Wie das Schützenfest im kommenden Jahr aussehen wird, ahnen wir heute noch nicht, denn nach wie vor befinden wir uns in der Corona-Pandemie. Die Schützendirektion will trotzdem etwas für die Kinder und Jugendlichen in und um Biberach anbieten und plant deshalb nach zweijähriger Pause wieder eine „normale“ Schützentheater-Saison. Dabei wird nicht nur versucht, die aktuellen Corona-Vorschriften ideal und verantwortungsbewusst umzusetzen, sondern auch endlich „Frau Holle“ auf die Bühne der Stadthalle zu bringen.

2011-2023 © Stiftung Schützendirektion Biberach oder die Fotografen und Autoren wenn namentlich gekennzeichnet.

0