Aktuelles
Nachrichten und Informationen rund um das Biberacher Schützenfest
Vermisst beim Schützenfest: SOS-Armbänder für Kinder
Der DRK-Kreisverband Biberach e. V. und die Stiftung Schützendirektion Biberach bieten an Schützen erstmals SOS-Armbänder für Kinder an. Dadurch können DRK und Polizei die Eltern schnell ausfindig machen.
Welcome to the Schützenfest
Schülerinnen und Schüler des Pestalozzi-Gymnasiums haben sämtliche Texte, die im Infozentrum der Stiftung Schützendirektion Biberach informieren, für internationale Besucher ins Englische übersetzt.
Neuerung beim Biberschießen 2023
Die Bons für den Schießbatzen haben ausgedient. Ab diesem Jahr erhalten alle Schützen eine neu gestaltete Ergebniskarte.
Umzugsstrecke der Festzüge
Die Umbauarbeiten im Bereich des Viehmarktplatzes in Biberach kommen schneller voran, wie ursprünglich terminiert.
Ziehung 2023
Die Ziehung 2023 beim Biberacher Schützenfest findet am Schützenmontag, 17. Juli, ab 13.30 Uhr in der Gigelberg-Halle statt. Aus den Klassenstufen 1 bis 7 sind derzeit 4.100 Schülerinnen und Schüler zur Ziehung gemeldet.
Schützenfestabzeichen 2023 – Vorverkauf ab 17. Juni
Das Festabzeichen ist zum Vorverkaufspreis von 7 Euro erhältlich. Der Vorverkaufspreis gilt bis Schützenfreitag, 14. Juli, danach kosten die Abzeichen 10 Euro. Ein früher Kauf lohnt sich also.
Schützenfestabzeichen 2023 – Schülerverkauf ab 17. Mai
Schülerinnen und Schüler starten ihren Abzeichenverkauf ab Mittwoch, 17. Mai. Der Vorverkaufspreis beträgt wie letztes Jahr 7 Euro und gilt bis Schützensamstag, 15. Juli, danach kosten die Abzeichen 10 Euro.
Schützeneinteilung der Reiter 2023
Die Schützeneinteilung der Reiter findet dieses Jahr wie folgt statt: Gasthaus Adler in Rissegg: Freitag, den 26.05.2023 um 19.00 Uhr; Reiterstüble Moosbeuren: Freitag, den 09.06.2023 um 19.00 Uhr
Marktplatzkonzert mit Kleiner Schützenmusik und Dolli-Bläserklassen
Beim Marktplatzkonzert am Freitag, 12. Mai, treten mit der Kleinen Schützenmusik und den Bläserklassen der Dollinger Realschule zwei Jugendorchester auf.