Aktuelles
Nachrichten und Informationen rund um das Biberacher Schützenfest
Schützentheater 2023 Termine für Anmeldung und Infoveranstaltung
Online-Anmeldung von 1. bis 10. Januar 2023. Informationsveranstaltung rund um das Schützentheater (Proben- und Aufführungszeit) am Dienstag, 10. Januar um 17 Uhr im Hans-Liebherr-Saal der Stadthalle. Ab ca. 18 Uhr besteht die Möglichkeit zur persönlichen Anmeldung beim Schützentheater.
Hans Bosch – 60 Jahre mit Herz und Seele als Reiter und Fahrer beim Biberacher Schützenfest
1960 – als Stadtsoldat eines einspännigen Torwagens – startete Hans Bosch seine Karriere als Fahrer beim Biberacher Schützenfest. Hoch zu Ross ging es dann als Reiter bei der Hospital-, der Staufergruppe und beim Schützentheaterwagen weiter. Unvergessen war sein langjähriges Mitwirken als Fahrer des Blumenwagens, der am Ende des Festzuges den blühenden Abschluss machte. Zuletzt kutschierte er – die Zügel fest in der Hand - den Mettenberger Flachswagen.
Rund um mich her – mehr als zufrieden
Zehn Tage bei fast bestem Schützenwetter – das Biberacher Herrgöttle hat es mit dem Schützenfest gut gemeint und die Biberacherinnen und Biberacher für zwei Jahre ohne Schützenfest mehr als entschädigt. Alle Veranstaltungen konnten – mit Ausnahme des Tanzes durch die Jahrhunderte am Mittwoch– stattfinden.
SWR Ulm filmt mit Drohne das Biberacher Schützenfest
Ab Freitag, 15. Juli bis voraussichtlich Donnerstag, 21. Juli begleiten zwei Teams vom SWR Ulm das Biberacher Schützenfest und sind an verschiedenen Drehorten für eine Dokumentation „Eine Woche in… Biberach am Schützenfest“ unterwegs.
Hitzewelle ab Mittwoch, 13. Juli 2022 erwartet
Ab Mittwoch, 13. Juli steigen die Temperaturen weit über 30 Grad.
Zusätzliches Kontingent an Tribünenkarten für die Schützenfestumzüge
Doppelt gut: Gut sitzen und gut sehen! Wer sich noch einen besonderen Platz zum Zuschauen an einem der drei Schützenfestumzüge Bunter Zug (Montag, 18.07.), Historische Umzüge am Dienstag, 19.07. und Sonntag, 24.07. gönnen möchte, hat Glück! Die Schützendirektion gibt aus ihrem Kontingent zusätzliche Karten in den freien Verkauf.
Kleiner Schützenjahrmarkt in der Gigelberghalle
Am Samstag, 23. Juli findet von 13.00 bis 17.00 Uhr der Kleine Schützenjahrmarkt in der Gigelberghalle unter neuer Leitung (Maren Hofmann & Martin Knaup) und frischem Team statt.
Vorverkauf Schützenfestabzeichen ab Montag, 27. Juni 2022
Das Festabzeichen ist zum Vorverkaufspreis von 7 € erhältlich. Der Vorverkaufspreis gilt bis Schützensamstag, 17. Juli, danach kosten die Abzeichen 10 €. Ein früher Kauf lohnt sich also.
Schützenfestabzeichen 2022 – neues Konzept mit neuem Design
Im Juli heißt es endlich wieder „ Scheene Schütza“, unter Berücksichtigung der geltenden Regelungen werden die Veranstaltungen wie gewohnt stattfinden können. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, natürlich auch für das Schützenfestabzeichen und den Schülerverkauf.