Walter Ertl – 25 Jahre leidenschaftlicher Sattler fürs Biberacher Schützenfest

Aktuell entstehen in seiner Werkstatt die beiden Hintergeschirre für den historischen Handelswagen

23. Juni 2025
Info

Idyllisch gelegen inmitten von Vogelgezwitscher und grasenden Pferden auf der hauseigenen Koppel arbeitet Walter Ertl in seiner Orthopäadieschuhtechnik- und Sattlereiwerkstatt in Ochsenhausen. Aktuell fertigt er die beiden Hintergeschirre für den historischen Handelswagen beim Biberacher Schützenfest an, der von sechs beeindruckenden Kaltblütern gezogen und vom Pferdebesitzer Anton Laux kutschiert wird.

Mindestens 80 Stunden Freizeit investiert Ertl für die beiden Geschirre. Alles reine Handarbeit. Verwendet wird nur echtes Leder: Rindsleder für die Geschirre; die Nähte aus Känguruleder.

Besondere Herausforderung sind die aufwendigen Stickereien, die er sich für diese Aufgabe zunächst in vielen Übungsstunden bis zur perfekten Umsetzung selber beigebracht hat. Learning by doing!

Auch die Ledernähte haben es in sich. Mit ruhiger Hand, viel Geduld und noch mehr Zeit macht sich Ertl – der Selfmade-Sattler – an die Arbeit. Nur beim Kummt habe er einem anderen Sattler über die Schulter geschaut.

25 Jahre aktiv als Sattler beim Biberacher Schützenfest begründet Ertl so: „Ich war immer gerne Sattler und Traditionelles hat mich auch schon immer interessiert. Da war es keine Frage, dass ich beim Biberacher Schützenfest eingestiegen bin, als ein Sattler für die historischen Geschirre und Zaumzeuge gesucht wurde.“

Eine wichtige Aufgabe und Nachfolger sind rar! Hoffentlich findet sich wieder ein geeigneter Sattler mit Liebe fürs Detail und fürs Historische – so wie Walter Ertl – Sattler aus Leidenschaft.

Kontakt

Wenn Sie Presseanfragen haben, richten Sie diese bitte direkt an die Pressesprecherin.

 

 

Yvonne von Borstel-Hawor

Pressesprecherin der Stiftung Schützendirektion Biberach
E-Mail: yvonne.vonborstel-hawor@schuetzendirektion.de

 

2011-2025 © Stiftung Schützendirektion Biberach oder die Fotografen und Autoren wenn namentlich gekennzeichnet.

0