Tickets
Schützenfest 2022
Vorverkaufsstart Online und beim Kartenservice im Rathaus am Freitag, 6. Mai 2022, 8:30 Uhr
Der Vorverkauf findet wie gewohnt beim Kartenservice im Rathaus statt. Zeitgleich wird der Onlineverkauf freigeschaltet. Die Links zum Kauf der Tickets werden am Freitag, 6. Mai 2022, 8:30 Uhr aktiviert.
Schützentheater
Frau Holle

Termin
Samstag 25. Juni bis 27. Juli 2022
Preisklassen
Eintritt: 7,00 bis 11,00 €
Ermäßigt: 4,00 bis 8,00 €
Heimatstunde
Einmal Hölle und zurück

Termin
Samstag, 16.07.2022 | 9.00 Uhr
Sonntag, 17.07.2022 | 9.00 Uhr
Sonntag, 17.07.2022 | 11.30 Uhr
Sonntag, 17.07.2022 | 13.45 Uhr
Preisklassen
18 € (Kategorie 1)
15 € (Kategorie 2)
12 € (Kategorie 3)
10 € (Kategorie 4)
Bunter Festzug

Termin
Montag, 18.07.2022 | 9.00 Uhr
Preisklassen
Auf allen Tribünen: 4 €, ermäßigt 2 €.
Tribüne B (Ehrentribüne)
Tribüne A (Sonnenseite)
Tribünen C,D,E (Schattenseite)
Historischer Festzug

Termin
Dienstag, 19.07.2022 | 9.00 Uhr
Sonntag, 24.07.2022 | 11.00 Uhr
Preisklassen
Auf allen Tribünen: 6 €, ermäßigt 3 €.
Tribüne B (Ehrentribüne)
Tribüne A (Sonnenseite)
Tribünen C,D,E (Schattenseite)
zzgl. Festabzeichen
Tanz durch die Jahrhunderte

Termin
Mittwoch, 20.07.2022 | 20.00 Uhr
Freitag, 22.07.2022 | 20.00 Uhr
Samstag, 23.07.2022 | 20.00 Uhr
Preisklassen
14 €, ermäßigt 9 €
Vorverkaufsstellen
Kartenservice der Stadt Biberach
im Rathaus, Marktplatz 7/1, 88400 Biberach
Telefax: 07351 - 51 511
kartenservice@biberach-riss.de
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do, Fr: 8:30 - 12:30 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Mi: 8:30 - 18:00 Uhr
Sa: 8:30 - 12:30 Uhr
Online
Kartenservice der Stadt Biberach
www.kartenservice-biberach.de
Schriftliche Bestellungen
Bitte an: Kartenservice der Stadt Biberach, Marktplatz 7/1, 88400 Biberach.
Telefonische Bestellungen
Schwäbisch Media, Telefon: 0751 – 29 555 777
Information
Reservierte Plätze für Rollstuhlfahrer
Bunter Zug und Historische Festzüge
Für Rollstuhlfahrer werden auf dem Marktplatz im Bereich vor dem Drogeriemarkt Müller, genauer beschrieben zwischen Dreikönigsgässle und Überdachung der Bushaltestelle, 10 Plätze reserviert. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Rollstuhlfahrer sollten sich allerdings frühzeitig, spätestens eine halbe Stunde vor Umzugsbeginn an den reservierten Plätzen einfinden. Eine Betreuung vor Ort ist durch den Stadtseniorenrat gewährleistet.
Die reservierten Plätze sind für die Rollstuhlfahrer (nicht für den Begleiter) kostenlos. Keine Reservierung möglich!
Tanz durch die Jahrhunderte
Für den Tanz durch die Jahrhunderte können beim Kartenservice der Stadthalle Karten für Rollstuhlfahrer und Begleitperson gekauft werden.
Die Rollstuhlfahrer zahlen den vollen Preis und die Begleitperson ist kostenlos.
Hinweis: Bitte melden Sie sich vor Aufführungsbeginn bei den Scharwächtern am Eingang, Ihnen werden dann Rollstuhlplätze zugewiesen.
Hinweis
Jedes Kind egal welchen Alters, muss im Besitz einer gültigen Eintrittskarte bei allen Veranstaltungen sein.
Bei allen Veranstaltungen zahlen Rollstuhlfahrer oder Inhaber Ausweis B den vollen Preis die Begleitperson ist kostenlos. Diese Tickets sind beim Kartenservice der Stadt Biberach erhältlich.
Festabzeichen sind für Historische Festzüge, Tanz für Jung und Alt sowie Schwarz-Veri-Fest generell zu tragen (Kontrollen).
Keine Abzeichenpflicht für Jugendliche bis 18 Jahre.