Aladin und die Wunderlampe
Schützentheater 2026
Ein zauberhaftes Abenteuer aus 1001 Nacht kehrt zurück auf die Bühne des Schützentheaters!
Bereits 2009 wurde das berühmte Märchen von Yvonne von Borstel-Hawor und Hermann Maier für das Schützentheater neu erzählt – mit Musik von Andreas Winter. Für 2026 nimmt sich Yvonne von Borstel-Hawor der Geschichte erneut an und präsentiert eine frische, gekürzte Fassung mit Musik von Andreas Winter.
Im Vergleich zur Inszenierung von 2009 wird die neue Version straffer und zeitgemäß: Die Aufführung dauert künftig zwei mal 45 Minuten mit einer 20-minütigen Pause. Einige Rollen werden neu geschrieben oder angepasst, auch bei Tänzen und Choreografien wird sorgfältig geprüft, was übernommen oder neu gestaltet wird.
Mit seinem orientalischen Zauber, schillernden Figuren und spannenden Wendungen ist Aladin und die Wunderlampe ein märchenhafter Auftakt für den Neuanfanfang im Schützentheater.

Schlussbild vom Schützentheater 2025 “Die Gänsemagd”.
Zum Inhalt:
Aladin ist ein armer, aber liebenswürdiger Junge, der sich und seine Mutter mit Gelegenheitsjobs über Wasser hält. Affe Balu ist sein treuer Begleiter. Eines Tages trifft Aladin auf dem Basar einen ziemlich unfreundlichen „Burschen“, der nicht erkannt werden möchte. Es stellt sich heraus, dass es sich um Prinzessin Saida handelt. Sie hat sich aus dem Palast geschlichen, um das Leben außerhalb der Palastmauern kennenzulernen. Außerdem möchte sie dem Großwesir Dschaffar entkommen, der sie zur Frau nehmen möchte. Dschaffar ist aber eigentlich ein übler Zauberer! Der Ausflug von Saida ist nur von kurzer Dauer, da Dschaffar seine Palastwachen ausschickt, um die Ausreißerin einzufangen. Aladin, dem die couragierte und eigenwillige Prinzessin sehr gefällt, will ihr helfen, wird aber selber von Dschaffar festgenommen.
Um freizukommen, befiehlt dieser Aladin, ihm aus einer Höhle eine geheimnisvolle Lampe zu bringen. Aladin gelangt zwar in den Besitz der Lampe, rückt sie aber nicht heraus, als er merkt, dass Dschaffar ein falsches Spiel mit ihm treibt. Vor lauter Wut lässt dieser Aladin mitsamt der Lampe in der Höhle zurück. Aladin kann entkommen! Was für eine Überraschung, als aus der Lampe ein Lampengeist auftaucht, der sogar Wünsche erfüllen kann. Allerdings nur drei Wünsche! Einer bringt Aladin und Balu zurück in den Palast. Leider kommen sie zu spät. Dschaffar hat Prinzessin Saida entführt! Aladin macht sich mit seinem Lampengeist, Balu und einem fliegenden Teppich auf die abenteuerliche Suche, um Saida zu befreien!
Kontakt
Wenn Sie Presseanfragen haben, richten Sie diese bitte direkt an die Pressesprecherin.
Yvonne von Borstel-Hawor
Pressesprecherin der Stiftung Schützendirektion Biberach
E-Mail: yvonne.vonborstel-hawor@schuetzendirektion.de