Aladin und die Wunderlampe
Schützentheater 2026
Inhalt
Aladin ist ein armer, aber liebenswürdiger Junge, der sich und seine Mutter mit Gelegenheitsjobs über Wasser hält. Affe Balu ist sein treuer Begleiter. Eines Tages trifft Aladin auf dem Basar einen ziemlich unfreundlichen „Burschen“, der nicht erkannt werden möchte. Es stellt sich heraus, dass es sich um Prinzessin Saida handelt. Sie hat sich aus dem Palast geschlichen, um das Leben außerhalb der Palastmauern kennenzulernen. Außerdem möchte sie dem Großwesir Dschaffar entkommen, der sie zur Frau nehmen möchte. Dschaffar ist aber eigentlich ein übler Zauberer! Der Ausflug von Saida ist nur von kurzer Dauer, da Dschaffar seine Palastwachen ausschickt, um die Ausreißerin einzufangen. Aladin, dem die couragierte und eigenwillige Prinzessin sehr gefällt, will ihr helfen, wird aber selber von Dschaffar festgenommen.
Um freizukommen, befiehlt dieser Aladin, ihm aus einer Höhle eine geheimnisvolle Lampe zu bringen. Aladin gelangt zwar in den Besitz der Lampe, rückt sie aber nicht heraus, als er merkt, dass Dschaffar ein falsches Spiel mit ihm treibt. Vor lauter Wut lässt dieser Aladin mitsamt der Lampe in der Höhle zurück. Aladin kann entkommen! Was für eine Überraschung, als aus der Lampe ein Lampengeist auftaucht, der sogar Wünsche erfüllen kann. Allerdings nur drei Wünsche! Einer bringt Aladin und Balu zurück in den Palast. Leider kommen sie zu spät. Dschaffar hat Prinzessin Saida entführt! Aladin macht sich mit seinem Lampengeist, Balu und einem fliegenden Teppich auf die abenteuerliche Suche, um Saida zu befreien!