So sieht das Festabzeichen 2025 aus
Die Keywords in diesem Jahr lauten Bauern, Friede, Gerechtigkeit, Gemeinschaft, Liebe, Natur, Heimat, Wohlfühlen und Heimkommen
7. April 2025
Newsletter exklusiv
Welches Thema steht im Jahr 2025 im Fokus? Es ist die Strophe „Wohin ich seh auf allen Fluren“ aus dem Schützenfestlied. Folgende Elemente vereint das Festabzeichen 2025:
- 500 Jahre Ende des Bauernkriegs
- Keywords: Bauern / Friede / Gerechtigkeit / Gemeinschaft / Liebe / Natur /
- Heimat / Wohlfühlen / Heimkommen
- Herz als Gegenpol zum Krieg: Frieden, Liebe & Herzlichkeit während des Schützenfestes
- Baum als starkes Zeichen für die Natur, die zu einem im Schützenfestlied besungen wird, die aber auch durch die Arbeit der Bauern kultiviert wird
- Flur als Weitläufigkeit und Landschaftsbild in Oberschwaben und als visuelles Zitat Bräckles.

Das diesjährige Festabzeichen ist die vierte Auskopplung der Serie „Rund um mich her“, die 2022 gestartet wurde. Auf dem Abzeichen 2022 wurde die erste Strophe des Schützenfestlieds verewigt, weil dieses Lied die Essenz und das Nervensystem des Festes darstellt.
Das Abzeichen widmete sich anlässlich der Biberacher Heimattage 2023 dem Thema „Ein Blick in die Heimat“.
Unter dem Thema „Es prangt in seinem Feierkleide“ symbolisierte das Festabzeichen 2024 die Schützenrose zusammen mit dem „Feierkleid“ die überall entstehende Freude während Schützen.

Kontakt
Wenn Sie Presseanfragen haben, richten Sie diese bitte direkt an die Pressesprecherin.
Yvonne von Borstel-Hawor
Pressesprecherin der Stiftung Schützendirektion Biberach
E-Mail: yvonne.vonborstel-hawor@schuetzendirektion.de