Bewerbung Vergnügungspark 2026
Bewerbungen von modernen Fahr- und Schaugeschäften sowie von Warenverkaufsständen können bis 01. Oktober 2025 hier online oder postalisch eingereicht werden.
Die Bewerbungsunterlagen müssen enthalten:
- Anschrift des Bewerbers mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
- Art des Geschäftes, bei Schaugeschäften mit Programm oder Beschreibung der Darbietungen. Losbuden, Automatenwagen und sonstige Glücksspiele werden nicht zugelassen.
- Eintritts- und Fahrpreise (Vertragsbestandteil)
- Genaue Angaben der Ausmaße des Geschäftes (Frontlänge, Tiefe, Höhe) einschl. blinder Fronten, Vor- und Anbauten
- Anzahl und Maße der mitgeführten Wohn-, Personal- und Packwagen sowie Zugmaschinen – muss unbedingt angegeben werden!
- Anschlußwerte Licht- und Kraftstrom (kW) mit Höchstleistungsbedarf
- Lichtbild des Geschäftes, Reisegewerbeschein, Haftpflichtversicherung und sonstige Unterlagen
Bewerbungen begründen keinen Rechtsanspruch auf Zulassung oder Zuweisung eines bestimmten Platzes. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.
Zulassungen erfolgen schriftlich in Form eines Vertrages. In den Verträgen wird festgelegt, dass sich die Verkaufsstände an die Umweltbestimmungen der Stadt Biberach zu halten haben und dass Ausschank- und Imbißgeschäfte kein Einweggeschirr verwenden dürfen.
Es wird erwartet, dass sich alle Schausteller am „Kindernachmittag“ beteiligen und ihre Preise ermäßigen.
Die Vergabe der Plätze erfolgt durch die Stiftung Schützendirektion. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Sollten sie bis zum 01.02.2026 kein Vertragsangebot erhalten, gilt dies als Absage.
Im Zusammenhang mit der Bearbeitung ihrer Bewerbung speichern und verarbeiten wir unter Beachtung datenschutzrechtlicher Vorgaben personenbezogene Daten. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung willigen Sie in die Speicherung und Verarbeitung ein.
Postalische Bewerbung
Bitte senden Sie die Bewerbung mit den oben genannten Unterlagen an:
Stiftung Schützendirektion Biberach
Bismarckring 8a
88400 Biberach an der Riss
Online-Bewerbung
Bis 01.10.2025 (23:59 Uhr)
Bei einer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Anmeldung abzuschließen. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder die Verarbeitung wird eingeschränkt, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Mehr Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten erhalten Sie unter dem Menüpunkt Datenschutz.